Der kleine Muck
Nach dem Märchen von Wilhelm Hauff
Eine rührende, zauberhafte und lehrreiche Geschichte aus dem Orient
„In Nicea, meiner Vaterstadt, wohnte ein Mann, den man den kleinen Muck nannte.“ – So beginnt Wilhelm Hauffs „Geschichte von dem kleinen Muck“, die von der Suche nach dem Glück erzählt. Auf seiner Reise quer durch die unbekannte Welt stößt der kleine Muck auf Neider und Missgunst. Doch der clevere Muck weiß sich zu helfen: Mit magischen Pantoffeln, die ihn in Windeseile überall hintragen, und einem Stock, der ihm anzeigt, wo immer sich ein Schatz befindet, nimmt er es mit seinen Widersachern auf. Mit Klugheit, Optimismus und Fantasie geht er seinen Weg und erkennt am Ende, dass das Glück manchmal genau dort wartet, wo man es nie vermutet hätte.
„Der kleine Muck“ ist ein wunderbares Märchen über den Sieg des Guten über die Gier der Menschen und zeigt, dass gerade die Kleinen unter uns ganz besondere Fähigkeiten besitzen, um die wir Großen sie manchmal beneiden.
Für Kinder ab 5 Jahren
Aufführungsdauer circa 1h 30 Min inkl. Pause
&nbsP;
Premiere 26. November 2014
Vorstellungen bis 12. Januar 2015
Bühnenfassung | Axel Schneider |
---|---|
Regie | Ulrich Meyer-Horsch |
Bühne | Sonja Zander |
Kostüme | Volker Deutschmann |
Philipp Weggler als | Der kleine Muck |
Alexandra Golfinger als | Prinzessin Amarza, Katzen, Tuchhändlerin |
Sebastian Faust als | Erzähler, Sultan u.a. |
Joseph Reichelt als | Mundschenk u.a. |
Alexander Bornhütter als | Schatzmeister u.a. |
Christian Richard Bauer als | Haushofmeister, Frau Ahavzi u.a. |
Hier finden Sie Presseinformationen und hochauflösende Pressebilder zu unserer Produktion.
Bitte beachten Sie folgende Nutzungsbedingungen:
- Die Bilder sind ausschließlich für redaktionelle Zwecke zu verwenden.
- Die Weitergabe der Bilder an Drittpersonen oder Unternehmen ist nicht erlaubt.
- Die Fotocredits der jeweiligen Bilder sind anzugeben.
Bei Fragen, Problemen oder für weiterführende Informationen und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an
Altonaer Theater
Nils Meßner
presse@altonaer-theater.de
(040) 41 30 62 25