Backbeat – Die Beatles in Hamburg
Von Iain Softley and Stephen Jeffreys
DEUTSCHSPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG
WIEDERAUFNAHME WEGEN DES GROSSEN ERFOLGES
Hamburg, Reeperbahn 1960. Fünf blutjunge, leidenschaftliche Musiker aus Liverpool treten ein Engagement im INDRA Musikclub an. Ihre Namen: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Stuart Sutcliffe. Die Bezahlung ist miserabel, die Unterkünfte armselig und der Weltruhm liegt in träumerischer Ferne. Noch ahnt niemand, dass hier Musikgeschichte geschrieben wird, doch schon bald erobern die “Pilzköpfe” die Herzen des Publikums. Prompt stellen sich die ersten Probleme ein: Die Freundschaft zwischen den Bandmitgliedern wird auf eine harte Probe gestellt, als Stuart Sutcliffe aus Liebe zur Fotografin Astrid Kirchherr, die als erste ihr Image prägen sollte, die Band verlässt.
“Backbeat – Die Beatles in Hamburg” erzählt von den Anfängen der “Fab Four” und lädt Sie mit Titeln wie “Love me do” und “I saw her standing there” auf eine musikalische Zeitreise ein.
Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden, 45 Minuten, inklusive Pause
Präsentiert von
BACKBEAT wird präsentiert mit freundlicher Genehmigung von Karl Sydow, Produzent, BACKBEAT ON STAGE LTD. in Zusammenarbeit mit outside eye GmbH, Wien
&nbsP;
04. August bis 04. September 2016
Nach dem gleichnamigen Universal-Spielfilm | |
---|---|
Deutsch von | Dagmar Windisch |
Aufführungsrechte | Verlag Felix Bloch Erben, Berlin |
Regie | Franz-Joseph Dieken |
Musikalische Leitung | Jens Wrede |
Ausstattung | Sabine Kohlstedt/ Gunna Meyer |
David Nádvornik als | Stuart Sutcliffe |
Philip Spreen als | Paul McCartney |
Johannes Merz | John Lennon |
Florian Clyde als | George Harrison |
Tom Semmler/Joseph Reichelt als | Ringo Starr |
Yannik Meyer als | Pete Best |
Uta Krüger als | Astrid Kirchherr u.a. |
Sebastian Prasse als | Klaus / Tony Sheridan / George Martin / Liverpool Boy / Drunk Man u.a. |
Ole Schloßhauer/Ingo Meß als | Bruno Koschmider, Brian Epstein u.a. |
Lillemor Spitzer | in diversen Rollen |
- Am Ende des fast dreistündigen Abends springt das Publikum von den Sitzen und überschüttet die Schauspieler mit nicht enden wollendem Beifall.Hamburger Abendblatt
-
Eine gelungene Reise in die Vergangenheit, die jeder Beatles-Fan begehen sollte!
NDR - Jubel und Standing Ovations!dpa
- Witzig, cool, laut und chaotisch. Vor allem Dank der toll besetzten Live-Band!BILD Hamburg
- Eine mitreißende Komödie, für die es vom Publikum stehende Ovationen gabHamburger Morgenpost
Hier finden Sie Presseinformationen und hochauflösende Pressebilder zu unserer Produktion.
Bitte beachten Sie folgende Nutzungsbedingungen:
- Die Bilder sind ausschließlich für redaktionelle Zwecke zu verwenden.
- Die Weitergabe der Bilder an Drittpersonen oder Unternehmen ist nicht erlaubt.
- Die Fotocredits der jeweiligen Bilder sind anzugeben.
Bei Fragen, Problemen oder für weiterführende Informationen und Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an
Altonaer Theater
Ulrike Albrecht
presse@altonaer-theater.de
(040) 41 30 62 25