Die STÄITSCH THEATERBETRIEBS GMBH sucht…

Die Stäitsch Theaterbetriebs GmbH ist ein Privattheater und betreibt 4 Spielstätten in Hamburg: das Altonaer Theater, das Harburger Theater und die Hamburger Kammerspiele und das LichtwarkTheater in Bergedorf. Die Spielpalette umfasst Sprechtheater, Musicals und Tagesproduktionen. Die Stäitsch Theaterbetriebs GmbH führt außerdem Gastspiele ihrer Produktionen im gesamten deutschsprachigen Raum durch. Sie trägt zudem seit 2012 das jährliche Festival PRIVATTHEATERTAGE aus.


Ankleider/in (m/w/d)

Als Ankleider*in (m/w/d) betreuen Sie die Garderobe der Schauspieler*innen am Altonaer Theater, den Hamburger Kammerspielen und auch zeitweise am Harburger Theater und dem Haus im Park in Bergedorf.

Hauptaufgabe der/des Ankleider*in (m/w/d) ist es, die Kostüme für die Vorstellung vorzubereiten. Das heißt waschen, bügeln und wenn nötig kleine Reparaturen vornehmen. Während der Vorstellungen helfen Sie dem/ der Darsteller*in bei schnellen Kostümwechseln.

Die Hauptarbeitszeit beginnt am frühen Abend und endet fast immer spät.  In der Vorweihnachtszeit liegen einige Dienste aber auch tagsüber.

Die Stäitsch Theaterbetriebs GmbH sucht ab sofort eine Kollegin / einen Kollegen (m/w/d) zur Unterstützung für die Wintersaison auf Minijobbasis. Die Stelle ist vorerst bis Ende Januar 2024 befristet, eine Verlängerung ist aber durchaus möglich.

Vergütet wird mit dem Mindestlohn von 12€.

Die Mitarbeiter*innen der Stäitsch TBG werden über ein Jahresarbeitszeitkonto geführt. Das bedeutet, dass die Arbeitszeit je nach Arbeitsaufkommen variieren kann und tendenziell im Winter höher ist. Im Frühjahr und Sommer werden diese Überstunden dann durch Freizeit ausgeglichen. 

Unsere Anforderungen:

  • Teamfähigkeit und eine selbständige Arbeitsweise werden vorausgesetzt
  • Nähkenntnisse sind von Vorteil
  • Flexibilität und Engagement
  • Berufserfahrung an einem Theater im Bereich Kostüm ist wünschenswert

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Hamburg mit idealer Verkehrsanbindung in einem vielfältigen Privattheaterbetrieb
  • Arbeiten in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien
  • Ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Theater mit engem Kontakt zu den Künstlerinnen und Künstlern
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsklima
  • Flexibles Arbeitszeitmodell / Gleitzeitsystem
  • Interessante Einblicke in die Kulturszene Hamburgs
  • Bezahlung nach einem innerbetrieblichen Vergütungssystem

Bitte schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf ausschließlich per Mail in einem einzigen PDF-Dokument (max. 8 MB) an: Laura.Loehning@staeitsch-tbg.de

Frauen, Männer und Diverse haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte fügen Sie ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder die Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens möglicherweise entstehenden Kosten leider nicht erstattet werden können.


Bühnenmeister/in (m/w/d) in Vollzeit (40 Std./ Woche) oder in Teilzeit (30 Std. / Woche)

Aufgaben:
Die Führungsaufgaben in der technischen Leitungsebene werden zwischen der Technischen Leitung, dem/der Bühnenmeister/in und dem/der Beleuchtungsmeister/in aufgeteilt. Sie sind daher mitverantwortlich für die technische Vorplanung und Umsetzung unserer Produktionen, Betreuung von Gastspielen im Haus und Vorbereitung von externen Gastspielen.

Weitere Aufgaben sind:
– Anleitung des täglichen Bühnenbetriebs
– Abenddienste als Verantwortliche/r für Veranstaltungstechnik.
– Betreuung von (End-) Proben und des laufenden Vorstellungsbetriebs.
– Übernahme von abteilungsübergreifenden Aufgaben
– Administrative Aufgaben (unter anderem: Personaleinsatzplanung, Logistik und Materialdisposition)

Anforderungen
Wir suchen eine/n Meister/in für Veranstaltungstechnik (m/w/d) Fachbereich Bühne/Studio.
Neben der fachlichen Qualifikation erwarten wir Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Organisationsgeschick sowie die Bereitschaft, sich in das bestehende Team einzubringen. Darüber hinaus erfordert die Stelle aufgrund der unterschiedlichen Veranstaltungen flexible Arbeitszeiten nach Dienstplan. Daher setzen wir eine Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten voraus.
Wichtig sind uns Erfahrung im Theaterbereich und ein hohes Maß an Selbständigkeit und Belastbarkeit.
Führerschein Klasse B oder höher ist erwünscht.

Frauen, Männer und Diverse haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt; bitte fügen Sie ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder die Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.

Bewerbungen senden Sie bitte an:
Bei Interesse freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per Mail in einem einzigen PDF – Dokument (max. 8 MB) an Jörg Schütt:
joerg.schuett@altonaer-theater.de

Sollten Sie inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, steht Ihnen unser Technischer Leiter  Jörg Schütt als Ansprechpartner per E-Mail zur Verfügung unter:
joerg.schuett@altonaer-theater.de.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens möglicherweise entstehenden Kosten leider nicht erstattet werden können.


Das Altonaer Theater sucht für die Spielzeit 2023/24

Engagierte Hospitantinnen und Hospitanten (m/w/d)

in den Bereichen Regie, Kostüm und Bühne für folgende Produktionen:

 

DER VORLESER – Premiere am 28.01.24 im Altonaer Theater

Regie: Kai Hufnagel

Proben: 11.12.2023 – 28.01.2024

 

Arbeitsfelder:

Probenbetreuung in direkter Zusammenarbeit mit dem Produktionsteam, den Schauspieler*innen und den technischen Abteilungen, Ablauforganisation, Umgang mit Requisiten und Probenkostümen, tatkräftige Unterstützung der Arbeit der jeweiligen Assistenzen.

Voraussetzung

Wichtig ist, dass Sie die Proben regelmäßig begleiten können (sowohl die Vormittags- als auch die Abendproben). Sie sind volljährig, zuverlässig, zeitlich flexibel und haben Freude und Interesse am Theater.

Art: Vollzeit Praktikum

Bitte schicken Sie Ihre Kurzbewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf ausschließlich per Mail einem einzigen PDF-Dokument (max. 8 MB) an: ricarda.lutz@altonaer-theater.de

Frauen, Männer und Diverse haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte fügen Sie ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder die Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens möglicherweise entstehenden Kosten leider nicht erstattet werden können.


Mitarbeit Theaterkassen (m/w/d)

Die Stäitsch Theaterbetriebs GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter(in) auf Minijobbasis sowie in Teilzeit für die Theaterkassen im Altonaer Theater, in den Hamburger Kammerspielen und im Harburger Theater.

Ihre Aufgaben
• Eigenständige Durchführung des Ticketverkaufs
• Persönliche und telefonische Beratung der Besucher und Besuchergruppen
• Aufnahme und Bearbeitung der Kartenbestellungen (auch andere Spielstätten)
• Durchführung und Abrechnung der Abendkassen und Tagesabrechnungen

Ihr Qualifikationsprofil
• EDV-Kenntnisse, insbesondere die Bereitschaft, sich mit dem Ticketsystem (Bilettix) vertraut zu machen
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise
• Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln sowie kommunikative Kompetenz
• Unbedingte Bereitschaft zu theaterspezifischen Schichtdiensten (auch Wochenend-, Abend- und Feiertagsdienste)

Wir bieten
• Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage Hamburgs mit idealer Verkehrsanbindung
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Arbeitsklima
• Interessante Einblicke in die Kulturszene Hamburgs
Die Möglichkeit unsere Theaterproduktionen zu besuchen.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an Herrn Robert Hille bewerbung@staeitsch-tbg.de.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit möchten wir Sie bitten, Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument (max. 8 MB) an uns zu senden.

Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt; bitte fügen Sie ggf. eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder die Gleichstellung Ihrer Bewerbung bei.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens möglicherweise entstehenden Kosten leider nicht erstattet werden können.


Aushilfskräfte für die Maske (m/w/d)

für den Tourneebetrieb.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Biljana Ristic-Hippler: Biljana.Ristic-Hippler@altonaer-theater.de / 0176 22235616