Der Untertan
Nach dem Roman von Heinrich Mann
Heinrich Manns Roman „Der Untertan“ beschreibt den Weg des Karrieristen Diederich Heßling von Kindheit an bis zum Zenit seines Erfolges. Diese Charakterstudie vom Beginn des 20. Jahrhunderts kommt uns heute erschreckend zeitgemäß entgegen. Man erlebt eine Hauptfigur, die lernt, sich geschickt der Hierarchien zu bedienen, sich selbst zu verleugnen, um anderen zu gefallen und die zu triezen, die schwächer zu sein scheinen als er selbst. Nun kommt „Der Untertan“ als aktuelles Schauspiel auf die Bühne des Altonaer Theaters und wird auf seine Zeitlosigkeit hin befragt. Die Inszenierung von Karin Drechsel untersucht den Roman schwerpunktmäßig darauf, wie man ein Untertan wird und welche möglichen Konsequenzen das für die Gesellschaft haben kann. Ein Abend über den Umgang mit Hierarchien, Angst vor der Moderne und dem Bedürfnis nach wegweisender Autorität.
Premiere am 12. Oktober 2025
Vorstellungen bis 22. November 2025
Regie und Bühnenfassung | Karin Drechsel |
---|---|
Bühne und Kostüme | Christine Grimm |
Dramaturgie | Gregor Schuster |
Mit | Len Bartens, Marlon Hangmann, Ben Daniel Jöhnk, Kathrin Ost, Anne Schieber und Miriam Schiwek |