Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert

Von Sivan Ben Yishai

Diese Nora beginnt nicht mit der Erzählung eines toten Dramatikers über eine weiße Frau der bürgerlichen Mittelschicht, die sich emanzipiert. Diese Nora beginnt mit ihren Angestellten. Denn Noras Emanzipation hat einen Preis, den nicht sie zahlt: Erst die dienstleistenden Menschen aus dem Niedriglohnsektor — vom Paketträger bis zur Kinderfrau — ermöglichen ihr die Muße und Gelegenheit, jenen kühnen Entschluss zu fassen, für den sie in die Weltliteratur und ins Kernrepertoire der Theater eingegangen ist. Sivan Ben Yishai stellt eben diese Figuren in den Vordergrund und unterzieht dem alten Herrenhaus eine Analyse, die nicht nur patriarchale Mechanismen befragt, sondern auch auf einen Feminismus zielt, der rein weiß und reich bleibt.

Vorstellung am 25. August 2025